Willkommen!
Wer oder was ist der LionsClub Soest-Hellweg?
Der LionsClub Soest-Hellweg ist ein gemischter Service Club innerhalb der Organisation von Lions Clubs International. Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
„We Serve“ - Lions helfen.
Unser Leitprojekt:
Der LionsClub Soest-Hellweg hat sich im Frühjahr 2013 dazu entschieden, als langjähriges Leitprojekt den Aufbau eines ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Kreis Soest zu befördern. Über eine erste Lesung von Peter Prange im LionsClub, der in seinem Buch „Platz da, ich lebe“ Eindrücke aus dem „stationären Kinder- und Jugendhospiz Balthasar“ in Olpe beschreibt, fanden erste Überlegungen zu dem Thema „Hospiz“ Eingang in die Diskussionen im Club.
Der Kontakt zu dem „stationären Kinder- und Jugendhospiz Balthasar“ brachte dann aber überraschend die Erkenntnis, dass ein stationäres Angebot nur die zweitbeste Lösung sei. Die Unterstützung der betroffenen Familien in ihrem häuslichen Umfeld wurde von Fachleuten als das bessere Hilfsangebot beschrieben. Die Kontaktaufnahme mit dem „Kinder- und Jugendhospiz Sternenweg“ von der Caritas Arnsberg-Sundern und dem Kinderhospizverein in Olpe zeigte, dass im Kreis Soest nur in Ausnahmefällen ein ambulantes Unterstützungsangebot unterbreitet werden konnte und ein Ausbau dieses Angebots sehr wünschenswert sei.
Der Auftrag: Ehrenamtliche Personen begleiten nach umfassender Schulung und Vorbereitung Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Diagnose, sowie deren Familien, so werden Eltern und Kinder entlastet und unterstützt, die oftmals über Jahre tagtäglich rund um die Uhr mit der Betreuung und Versorgung beschäftigt und auf sich allein gestellt sind.
Das Leitprojekt wurde in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt, der „ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Soest“ ist heute eine wichtige Institution der Hospizarbeit im Kreis Soest.
Der deutsche Kinderhospizverein e.V. konnte 2013 Partner für unser Leitprojektes gewonnen werden. Der Verein blickt auf eine langjährige Erfahrung im Bereich des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes zurück und betreut bereits 20 Dienste bundesweit. Der „ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Soest“ ist der 21te Dienst unter der Führung des deutschen Kinderhospizvereins.
Seit Juli 2017 hat der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst für den Kreis Soest Räumlichkeiten im „Soester Hemmer Haus“, Markt 12 - 59494 Soest, bezogen und ist dort unter der Telefonnummer 02921 – 6725 885 jederzeit erreichbar.

Umweltpreis der Region Soest 2020
Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist ein Hauptziel von Lions international seit 1972. Die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und die Verbesserung der Lebensqualität sind Kernsätze der „Grundsatzerklärung zur menschlichen Umwelt“.

Umweltpreis - Engagement würdigen!
Wir möchten “durch die Vergabe eines Umweltpreises engagierte Bürgerinnen und Bürger unterstützen und anerkennen.”

Alle Jahre wieder…
Mistelzweige der Lions auf dem Wochenmarkt

LionsClub Soest-Hellweg spendet erste „Soester Buddelkiste“.
Was wäre eine Sandspielfläche ohne Sandspielzeug? Ein Kind im Sand ohne eine Schaufel, Harke oder Förmchen?
Vorstand

Hubert Betten
Past Präsident

Andreas Liebald
Präsident

Reinlinde Steinhofer
Vize Präsidentin

Marita Kempchen-Bock
Vizevize Präsidentin

Hilla Krämer
Sekretärin

Andreas Acconci
Schatzmeister

Tim Neumann
Clubmaster

Meinolf Griese
Mitgliederbeauftragter
Förderverein
Der LionsClub Soest-Hellweg hat sein gemeinnütziges Wirken seinem Förderverein übertragen, der im Vereinsregister des Amtsgerichtes Soest unter der Vereinsregisternummer VR 1172 eingetragen ist. Gleichzeitig wurde der Verein vom Finanzamt unter der Steuernummer 343/57464178 für gemeinnützig erklärt. Damit ist der Verein berechtigt, Spenden entgegen zu nehmen und Bestätigungen über Zuwendungen auszustellen.
Der LionsClub Soest–Hellweg hat sich zu einer aktiven Hilfe unter dem Leitwort „Wir dienen - We serve" verpflichtet. Wir fördern in vielen sozialen Bereichen. Die, im Rahmen von Aktivitäten oder Spenden erzielten Einnahmen, werden schnell und unbürokratisch den vorgesehenen Verwendungszwecken zugeführt. Sämtliche, zur Verfügung stehenden Mittel werden von dem als gemeinnützig anerkannten Förderverein verwaltet und fließen zu 100% den geförderten Projekten zu. Wenn Sie uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchten, würde uns dies freuen. Auskünfte über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Förderverein des Lions-Club Soest-Hellweg erteilen Ihnen gern die Mitglieder des Präsidium.
Unser Spendenkonto
Konto Nr.: 85126
BLZ: 41450075
SPK – Soest
IBAN: DE13 4145 0075 0000 0851 26
BIC: WELADED1SOS
© 2021 LionsClub Soest Hellweg